Profil |
Die Firma Dr. Brüning Engineering UG
(haftungsbeschränkt)
ist ein unabhängig beratendes und planendes
Dienstleistungsunternehmen, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur
Verfügung steht.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Initiierung, Planung und Durchführung nationaler und internationaler Industrie- und Forschungsprojekte im umwelt- und informationstechnischen Bereich. Schwerpunktthemen sind die organisatorische, rechtliche und technische Konzeption und Realisierung von Dienstleistungsprojekten.
Unser Fokus liegt dabei insbesondere auf den Produkten und
Stoffströmen:
Dabei sind wir der Überzeugung, dass man die Konzeption, Gebrauchsphase und Entsorgung von Produkten von Anfang an gemeinsam betrachten muss. Die Themenbereiche Abfallvermeidung und (Vorbereitung zur) Wiederverwendung bilden daher einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Unsere Zielgruppe sind öffentliche
Auftraggeber und Industrie- und Wirtschaftsunternehmen im
regionalen, nationalen und internationalen Maßstab. Beispiele dafür
sind Kommunen, Landesbehörden, Bundesbehörden, Betreiber von
Wertstoffhöfen, Entsorgungsbetriebe, Wiederverwendungsbetriebe,
Hersteller, Vertreiber oder Verbände. Die Projektbearbeitung erfolgt je nach Themenschwerpunkt und Umfang in Eigenregie oder mit verschiedenen Kooperationspartnern aus der Industrie oder Hochschule, zu denen langjährige Beziehungen bestehen, wobei die Firma Dr. Brüning Engineering UG dann in vielen Fällen die Projektkoordination übernimmt. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer war Dr. Brüning von 2004 bis 2008 Lehrbeauftragter für Produktgestaltung an der Fachhochschule Gelsenkirchen bei Prof. Dr.-Ing. Holzhauer und von 2008 bis 2014 Lehrbeauftragter für Kreislaufwirtschaft und Entsorgungstechnik an der Technischen Universität Dortmund (zuerst bei Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, später bei Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen). Darüber hinaus ist Dr. Brüning seit 1996 als Initiator und Vorsitzender der Richtlinie „Recycling von elektr(on)ischen Geräten“- VDI 2343 tätig. In dieser Richtlinienaktivität sind z.Z. ca. 120 Ausschussmitglieder aus allen betroffenen Kreisen (Entsorger, Logistiker, Hersteller, Universitäten, Behörden, Umweltverbände, Berater, etc.) tätig. Weiterhin ist er der Vorsitzende der VDI Richtline 4095 „Bewertung von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“ und der Stellvertretende Vorsitzende des VDI Fachbeirates Energie und Umwelttechnik. Dr. Brüning und sein Team ist darüber hinaus in einer Vielzahl von weiteren nationalen und internationalen Richtlinien- und (Normungs)ausschüssen aktiv, wie z.B.:
|